palorexivna Logo

palorexivna

Ihre Finanzexperten

Strukturiertes Lernprogramm für Finanzmanagement

Von den Grundlagen bis zur Expertise – Ihr persönlicher Weg zur finanziellen Kompetenz

Unser durchdachtes Curriculum führt Sie schrittweise durch alle Aspekte der Ausgabenkategorisierung und des Finanzmanagements. Entwickelt von Praktikern für Menschen, die ihre finanziellen Fähigkeiten systematisch ausbauen möchten.

Ihr Lernpfad im Detail

Folgen Sie unserem bewährten Stufensystem, das Ihnen ermöglicht, komplexe Finanzkonzepte in überschaubaren Etappen zu erlernen. Jeder Baustein baut logisch auf den vorherigen auf.

Grundlagenphase

Finanzielle Ausgangslage verstehen

Dauer: 8-10 Wochen

Der Einstieg beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Finanzsituation. Sie lernen, Ihre Einnahmen und Ausgaben systematisch zu erfassen und erste Kategorien zu entwickeln. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um das Verstehen grundlegender Zusammenhänge.

Ausgaben dokumentieren
Kategorien definieren
Trends erkennen
Erste Budgets erstellen
Aufbauphase

Systematische Kategorisierung entwickeln

Dauer: 12-14 Wochen

Hier vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und entwickeln ein persönliches System, das zu Ihrem Lebensstil passt. Wir behandeln verschiedene Kategorisierungsansätze und Sie finden heraus, welcher für Sie am besten funktioniert. Praktische Übungen helfen dabei, das Gelernte zu festigen.

Individuelle Systeme entwickeln
Automatisierung einführen
Berichte erstellen
Abweichungen analysieren
Expertenphase

Fortgeschrittene Finanzplanung

Dauer: 16-20 Wochen

Die finale Phase konzentriert sich auf langfristige Finanzplanung und komplexere Strategien. Sie lernen, wie Sie Ihre Kategorisierung für verschiedene Lebensphasen anpassen und wie Sie finanzielle Ziele systematisch verfolgen können. Fallstudien aus der Praxis runden das Programm ab.

Langzeitstrategien entwickeln
Szenarioplanung
Risikobewertung
Optimierungsstrategien

Bewertung und Fortschrittskontrolle

Ihr Lernerfolg wird durch verschiedene Methoden begleitet und unterstützt. Dabei stehen praktische Anwendung und individuelles Feedback im Vordergrund.

Praktische Projekte

Arbeiten Sie an realen Finanzszenarien und entwickeln Sie Lösungen für typische Herausforderungen. Diese Projekte spiegeln wider, was Sie in Ihrem eigenen Finanzmanagement anwenden werden.

Peer-Feedback

Tauschen Sie sich mit anderen Lernenden aus und profitieren Sie von verschiedenen Perspektiven. Oft entstehen durch diese Diskussionen die wertvollsten Einsichten.

Selbsteinschätzung

Reflektieren Sie regelmäßig Ihren Fortschritt und setzen Sie sich neue Lernziele. Diese Selbstreflexion ist ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Lernerfolg.

Porträt von Kursleiter Reinhard Steinbach

Reinhard Steinbach

Finanzplanungsexperte

Bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit und hat bereits hunderte Menschen bei der Organisation ihrer Finanzen unterstützt. Seine pragmatische Herangehensweise macht komplexe Themen verständlich.

Porträt von Kursleiterin Melanie Nordwig

Melanie Nordwig

Budgetierungsexpertin

Spezialisiert auf die Entwicklung individueller Budgetierungssysteme. Ihre Methoden haben sich besonders bei der Arbeit mit Familien und Selbstständigen bewährt. Sie versteht es, theorisches Wissen in praktische Werkzeuge zu übersetzen.

Beginnen Sie Ihre Finanzreise

Das nächste Lernprogramm startet im September 2025. Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen Überblick über weitere Informationen und bleiben Sie mit uns in Kontakt.

Mehr Informationen anfordern