palorexivna Logo

palorexivna

Ihre Finanzexperten

Häufig gestellte Fragen

Schnelle Antworten zu Ausgabenkategorisierung und Finanzmanagement. Finden Sie sofort die Information, die Sie benötigen.

Grundlagen der Kategorisierung

Wie funktioniert die automatische Kategorisierung?

palorexivna analysiert Ihre Transaktionsdaten und erkennt Muster. Die KI lernt aus Ihren Gewohnheiten und wird mit der Zeit präziser.

Kann ich eigene Kategorien erstellen?

Ja, Sie können unbegrenzt eigene Kategorien anlegen und bestehende anpassen. Ihre persönlichen Kategorien werden automatisch gespeichert.

Werden meine Bankdaten sicher übertragen?

Alle Daten werden mit 256-Bit-Verschlüsselung übertragen und in deutschen Rechenzentren gespeichert. Wir erfüllen DSGVO-Standards.

Erweiterte Funktionen

Wie erstelle ich aussagekräftige Finanzberichte?

palorexivna generiert automatisch monatliche und jährliche Übersichten. Sie können Filter nach Kategorien, Zeiträumen und Ausgabenhöhe setzen.

Kann ich Budgetgrenzen festlegen?

Sie können für jede Kategorie individuelle Budgets definieren. Bei Überschreitung erhalten Sie automatisch Benachrichtigungen per E-Mail.

Welche Exportformate werden unterstützt?

Ihre Daten können als CSV, Excel oder PDF exportiert werden. Alle Exporte enthalten Ihre individuellen Kategorien und Zeitraumfilter.

Fehlerbehebung

Warum werden manche Transaktionen falsch kategorisiert?

Die KI benötigt etwa 30-50 Transaktionen um Ihre Muster zu lernen. Korrigieren Sie falsche Kategorisierungen – das System wird dadurch präziser.

Die Bankverbindung funktioniert nicht mehr

Prüfen Sie Ihre Online-Banking-Zugangsdaten und ob Ihre Bank Wartungsarbeiten durchführt. Eine Neuverbindung löst meist das Problem.

Kategorien verschwinden nach Updates

Ihre benutzerdefinierten Kategorien werden automatisch gesichert. Bei Problemen können wir diese aus dem Backup wiederherstellen.